Schloss im Schrank einbauen
Wie wird ein Schloss in einen Schrank eingebaut?
Viele Schränke haben ganz einfache Drehtüren und sind nicht im einem Schloss versehen. Doch in einigen Fällen soll solch ein Schrank verschlossen werden, um damit Dinge darin sicherer zu verwahren.
Die Gründe hierfür können vielfältig sein und vor allem wenn kleine Kinder im Haushalt sind, ist jeder froh, wenn ein Schrank abgeschlossen werden kann.
Ein Schrank mit Schloss kann dabei sehr gut und mit mehreren Möglichkeiten nachgerüstet werden. Für Möbel findet sich eine Vielzahl von verschiedenen Schlössern.
Für die Drehtüren gibt es Aufschraubschlösser, es gibt Einsteckschlösser und Einlaßschlösser. Sehr vorteilhaft und einfach zu montieren sind Schubstangenschlösser und Drehstangenschlösser.
Montage der verschiedenen Schlösser
Ein Aufbauschloss wird immer auf die Rückseite einer Schranktüre geschraubt. Der Riegel des Schlosses greift dabei in ein Schließblech, dass in die Umrahmung der Türe oder in eine Seite des Schrankes eingelassen wird. Die Montage ist sehr einfach und ein halbwegs geübter Heimwerker hat dies in wenigen Minuten erledigt.
Eine weitere Möglichkeit ist die Montage eines Einbohrschlosses. Genau wie beim Aufschraubschloss erfolgt die Montage auf der Rückseite der Schranktüre und das Schließblech wird auf die gleiche Weise angebracht. Vor der Montage muss hier aber noch ein passendes Bohrloch in die Schranktüre eingelassen werden. Sehr häufig aber werden die sogenannten Drehstangenschlösser montiert.
Gerade bei Schränken im Schlafzimmer oder Kinderzimmer ist dies häufig der Fall. Diese Schlösser bestehen aus mehreren Bestandteilen wie dem Schlosskasten, der Drehstange und den Schließhaken.
Diese Haken werden am oberen und unteren Boden des Schrankes montiert. Das erfolgt durch Verschrauben. Die Stange wird von zwei Bolzen gehalten, die mit der Drehstange verbunden werden.
Diese Stange wiederum wird an der Innenseite der Türe von oben bis unten befestigt. Um die Türe öffnen und schließen zu können, wird ein Drehknopf empfohlen. Dafür muss in die Türe nur ein entsprechend großes Loch gebohrt werden und der Drehgriff mit dem Bolzen in die vorgesehene Nut im Schlosskasten geführt werden.
Benutzer, die diese Seite fanden, suchten auch nach:
- wie kann ich ein schloss in ein küchen schränke einbauen
- schloss für küchenschrank
- bauernschrank schlösser
- wie kann ich ein schloss in ein schrank einbauen
- schloss am schrank anbringen
- einbau aufschraubschloss
- sicherheitsschloss für schrank
- dielenschrank drehknopf anbringen
- kleiderschrank schloss selber einbauen
- kommode schloss nachrüsten
- schloss bauernschrank
- aufschraubschloss einbauen
- hängeschrank schloss einbauen
- drehstangenschloss eckschrank
- drehstangenschloss anbauen
- drehstangenschloss nachrüsten
- schwebetürenschrank schloß
- nachträglich schloss in schrank einbauen
- drehstange für aktenschrank
- schloss küchenschrank
Kommentar hinterlassen